
RECHTSANWALT
DR. RICHARD BEYER
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
TOP-25 Steuerstrafrechtler Deutschlands 2009 Wahl der Wirtschaftswoche

Seit 25 Jahren schwerpunktmäßig als Strafverteidiger forensisch in Umfangsverfahren tätig, seit 30 Jahren im Steuerrecht.
Umfangreiche Erfahrung in Hauptverhandlungen und Strafverfahren, u.a. Müller-Brot, Siemens-Verfahren, Perkovic (Geheimdienstgeneral wg. d. Vd. eines Auftragsmordes), Goldfinger (angebliche Steuerhinterziehung über EUR 500 Mio.), Cum-Ex, insgesamt mehr als 1.000 Hauptverhandlungstage vor Gericht.
FAKTEN
Dr. Richard Beyer Rechtsanwalt
Studium der Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaft in München,
Promotion zum Dr. jur. an der Forschungsstelle für Internationales Steuer- und Finanzrecht im Institut für Politik und Öffentliches Recht der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Dr. Beyer wurde 2009 von der Wirtschaftswoche zu einem der 25 TOP-Steuerstrafrechtler Deutschlands gewählt.
Wissenschaftlicher Direktor des European Institut for Public Finance (Institut des Europäischen Steuerzahlerbundes)
Vorsitzender der Kommission Finanzwirtschaft des Europäischen Wirtschaftssenats
Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Europäischen Wirtschaftssenats
Stellv. Ausschussvorsitzender des Fachausschusses Steuer- und Finanzpolitik im Wirtschaftsbeirat der Union e.V.
Mitglied im Institut für Wirtschaftsstrafrecht sowie Internationales und Europäisches Strafrecht (WIE) der Universität des Saarlandes
Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch
Vorsitzender des Schiedsgerichts des Bundes der Steuerzahler in Bayern e.V.
Lehrbeauftragter an der Hochschule München Fachbereich Betriebswirtschaft
Lehrbeauftragter für Compliance/Korruption und Schutz der finanziellen Interessen der EU, Harmonisierung des Europäischen Straf- und Strafprozessrechts durch die EU und den Europarat und Europäische Menschenrechtskonvention an der Universität des Westens/Temesvar
Honorarkonsul der Republik Angola
Pastpresident bei Rotary