
STRAFVERTEIDIGUNG STEUERN
FACHGEBIETE
ICH BERATE, BEGLEITE, VERTRETE UND VERTEIDIGE SIE IN ALLEN PHASEN IHRES VERFAHRENS
- STEUERSTRAFRECHT
- WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
- UNTERNEHMENSSTRAFRECHT
- EINZIEHUNG
- ALLGEMEINES STRAFRECHT
- STEUERN
STEUERSTRAFRECHT
Ich bin spezialisiert auf jegliche Form von Abgaben, Steuern und Zöllen. Bei der Hinterziehung und Verkürzung von Steuern prüfe ich als präventive Maßnahme die Selbstanzeige und die Teilselbstanzeige, die bei einigen Steuern trotz Verfahren immer noch möglich ist.
Beim Steuerstrafverfahren werden Veranlagung und Strafverfahren meist parallel durchgeführt.
Meine Expertise im Steuerrecht ist die Grundlage einer erfolgreichen Verteidigung und ermöglicht optimale Ergebnisse in der Veranlagung.
Steuerhinterziehung
Bannbruch
Steuerhehlerei
Leichtfertige Steuerverkürzung
Steuergefährdung und Gefährdung der Abzugssteuern
Selbstanzeige
Gewerbsmäßiger, gewaltsamer und bandenmäßiger Schmuggel
Verbrauchsteuergefährdung
Gefährdung der Einfuhr-und Ausfuhrabgaben
WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT
Nur eine fachübergreifende ganzheitliche Verteidigung gewährleistet eine effektive und interessenwahrende Vertretung im Wirtschaftsstrafrecht. Oftmals sind die Folgen außerhalb des Strafverfahrens erheblicher als die strafrechtlichen Folgen selbst.
Ich biete eine spezifische Beratung, Vertretung und Verteidigung, die diese Folgen (z.B. Verlust der Zulassung, Approbation, Geschäftsführung, Haftungsansprüche, Einträge ins Gewerberegister, Sperre bei Vergabe etc.) verhindert oder abschwächt.
Insolvenzstraftaten
Betrug
Buchführungsdelikte
Außenwirtschaftsstrafrecht
Subventionsbetrug
Korruptionsstraftaten
Untreue
Bilanzfälschung und Bilanzdelikte
Kapitalmarktdelikte
Versicherungsbetrug
UNTERNEHMENSSTRAFRECHT
Ich berate, begleite, vertrete und verteidige Unternehmen. Gegen Unternehmen können im Zusammenhang mit Strafverfahren gegen Mitarbeiter oder wegen Verletzung der Aufsichtspflicht hohe Geldbußen verhängt werden.
Unternehmen können sich von Anfang an am Strafverfahren beteiligen. Unternehmen sind heute gehalten, Strukturen zu entwickeln, um Straftaten zu verhindern.
Compliance
Unternehmensgeldbußen
strafrechtliche Corporate Governance
Unternehmen als Verfahrensbeteiligte
EINZIEHUNG
Taterträge, Tatprodukte, Tatmittel und Tatobjekte sind seit dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung (2017) im Zusammenhang mit Strafverfahren zwingend einzuziehen.
Die Einziehung erfolgt nicht nur beim verurteilten Täter, Anstifter oder Gehilfen. Sie kann ebenfalls bei Einstellung des Verfahrens oder bei einem Dritten, z.B. dem Unternehmen erfolgen. Ein Dritter ist dann am Verfahren zu beteiligen.
Die Einziehung ist oftmals existenzbedrohend und kann in die Insolvenz führen. Die Einziehung erfolgt entweder zusammen mit der Anklage gegen die Tatverdächtigen oder in einem sog. selbstständigen Einziehungsverfahren vor Gericht mit eigenen Beweisregeln.
Ich verteidige Ihre finanziellen Interessen mit Nachdruck von Anfang an. Die Verteidigung eines Nebenbeteiligten kann auch strategisch genutzt werden, um über den Nebenbeteiligten konfrontativ aufzutreten.
Abschöpfung von Taterträgen (z.B. ersparte Steuern, Schmiergelder)
Einziehung von Tatmitteln (z.B. nicht Produktionsanlagen)
Einziehung von Tatobjekten (z.B. Hehlerware)
Einziehung von Tatprodukten (z.B. illegal produzierte Waren)
Nebenbeteiligung im Hauptverfahren gegen die Täter und Teilnehmer
selbstständiges Einziehungsverfahren
ALLGEMEINES STRAFRECHT
Ich verteidige in allen Phasen des Verfahrens.
Ich habe sowohl in Ermittlungsverfahren vor der Staatsanwaltschaft als auch in Hauptverhandlungen vor Gericht jahrzehntelange Erfahrung, auch in großen Umfangsverfahren, die mehrere Jahre dauern.
Als Verteidiger stand ich schon mehr als 1.000 Hauptverhandlungstage vor Gericht.
Ermittlungsverfahren
Zwischenverfahren
Hauptverhandlung
Auslieferungsverfahren
Internationales und Europäisches Strafrecht
Ordungswidrigkeitenrecht
STEUERN
Ich gestalte und optimiere Ihre steuerlichen Verhältnisse, egal ob bei Gründung oder im laufenden Betrieb.
Die Beratung erfolgt national und international. Ich vertrete und verteidige Ihre Interessen in der Betriebsprüfung.
Ich vertrete Sie im Steuerstreitfall vor dem Finanzamt und vor den Gerichten. Auch der Weg zum EuGH und zum BVerfG ist mir nicht fremd.
Durch meine umfangreiche wissenschaftliche und lehrende Tätigkeit sowie meine Gremienarbeit bin ich mit allen aktuellen und zukünftigen steuerlichen Entwicklungen vertraut.
Steuerliche Gestaltung
Internationales Steuerrecht
Europäisches Steuerrecht
Betriebsprüfung
Streitige Veranlagung
Einspruchsverfahren vor dem Finanzamt und dem Zoll
Vertretung vor dem Finanzgericht
Vertretung vor dem Bundesfinanzhof
Vertretung vor dem EuGH und BVerfG